Datum/Zeit
Date(s) - 21/04/2016
08:30 - 18:00
Veranstaltungsort
IKB - Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Raum 0.12 [1]
auf Google-Maps ansehen [2]
Kategorien
- Vortrag [3]
Vorträge: W3-Professur für Bildkulturen des Mittelalters
[4]
8.30 Uhr – Dr. Kristin Böse
Sehen und Berühren –
Zur Ambivalenz von Sinneserfahrung in der mittelalterlichen Kunst
9.50-10.15 Uhr (Raum 3.30)
Dr. Kristin Böse, Befragung der Studierenden
10.20 Uhr – Prof. Dr. Beate Fricke
Horizont und Bildraum
11.40-12.05 Uhr (Raum 3.30)
Prof. Dr. Beate Fricke, Befragung der Studierenden
12.10 Uhr – Prof. Dr. Aden Kumler
“Neither breakthrough, nor breakdown”:
Für eine Geschichte der mittelalterlichen Abstraktion
13.30-13.55 Uhr (Raum 3.30)
Prof. Dr. Aden Kumler, Befragung der Studierenden
13.55-14.45 Pause
14.45 Uhr – Dr. Kathrin Müller
Wir, die Orientalen und die Tiere.
Die Miniaturen im Ms. Chocharelli
16.05-16.30 Uhr (Raum 3.30)
Dr. Kathrin Müller, Befragung der Studierenden
16.35 Uhr – Prof. Dr. Erik Thunø
Überlegungen zu den Bildkulturen des südlichen Kaukasus
17.55-18.20 Uhr (Raum 3.30)
Prof. Dr. Erik Thunø, Befragung der Studierenden