Start
Institut
Studium
Forschung/Projekte
Internationales
Personen
Veranstaltungen
aktuelle Ausstellungen
studentische Ausstellungen
Kategorien
Fachschaft
Fotogalerie
Förderverein
Links
Archiv
Seitenübersicht
Institut für Kunst- und Bildgeschichte - HU Berlin
»
Veranstaltungen
» Schlagworte
Schlagworte
CONTENTS
Kalender
News
Humboldt-Preis 2023 geht an Ana Nasyrova M.A.
Rekonstruktivismen – Ringvorlesung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
inherit. Heritage in Transformation: BMBF fördert ab 2024 ein neues Käte Hamburger Kolleg an der HU
German funding programmes for scholars at risk and a list of institutional contacts Verband Deutscher Kunsthistoriker
Call for Participation
Keine Calls for Participation
Call for Papers
Keine Call for Papers
Veranstaltungen
13/12/2023 –
RV: Rekonstruktivismen - Amrei Buchholz (Akademie der Künste, Berlin)
13/12/2023 –
Vortrag: Claudia Blümle - "Schauspiele des Halbversteckten. Zum Verhältnis von Bild und Vorhang in der Grafik"
18/12/2023 –
RV: Rekonstruktivismen - Künstlergespräch Xavier Le Roy (Berlin)
20/12/2023 –
RV: Rekonstruktivismen - Vortrag Stefanie Klamm (Berlin)
10/01/2024 –
RV: Rekonstruktivismen - Vortrag Veronika Poier (Wien)
Alle Veranstaltungen
Anmelden zum IKB-Veranstaltungsverteiler
Ausstellungen
Keine Ausstellungen
Alle Ausstellungen
Alle Online-Ausstellungen
Studentische Ausstellungen
Ausschreibungen
aktuelle Stellenausschreibungen
Terra Foundation
Kunstgeschichte digital
H-ArtHist
kunsttexte.de
Regards croisés
Bilderfahrzeuge
Zeitschriften/Reihen
Bildwelten des Wissens
Publikationen
Horst Bredekamp: Berlin am Mittelmeer (erweiterte Auflage, 2023)
Kathrin Müller: Das Kreuz. Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit
Annette Dorgerloh und Axel Klausmeier (Hg.): “Kunst und Kirche im Schatten der Mauer. Aktionen in der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Berlin-Wedding”
Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrich Tietjen (Hg.): Private Fotografie in Ostdeutschland 1980-2000. Glossar
Linn Burchert und Iva Rešetar (Hg.), Atem / Breath. Gestalterische, ökologische und soziale Dimensionen / Morphological, Ecological and Social Dimensions
alle Publikationen
Publikationen open access
Kleine Schriften zu den Sammlungen und zur Arbeitspraxis der Mediathek des IKB
Matthias Bruhn (Hg.): Kältebilder – Ästhetik und Erkenntnis am Gefrierpunkt
Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrich Tietjen (Hg.): Private Fotografie in Ostdeutschland 1980-2000. Glossar
Michail Chatzidakis, Henrike Haug, Lisa Marie Roemer, Ursula Rombach (Hrsg.): Con bella maniera – Festgabe für Peter Seiler zum 65. Geburtstag
image/con/text/ Dokumentarische Praktiken zwischen Journalismus, Kunst und Aktivismus
alle Publikationen Open Access
top ↑
Institut für Kunst- und Bildgeschichte – HU Berlin
| Georgenstraße 47 | D-10117 Berlin | +49 30 2093 - 66200
Seitenübersicht
-
Impressum
-
Datenschutzerklärung
-
Archiv
-
Kalender
-
Anmelden
Powered by
WordPress
&
Atahualpa