IKB Website – Übersicht – Sitemap
- Start
- Institut
- Das Technische Bild (en)
- Profile of the Department of Art and Visual History at the Humboldt-Universität zu Berlin
- Professuren
- Professur für Geschichte und Theorie der Form
- Professur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
- Professur für Kunstgeschichte der Moderne
- Professur für Geschichte der Architektur und des Städtebaus
- Professur für Kunst und neue Medien
- Professur für Bildkulturen des Mittelalters
- Professur für Kunstgeschichte Osteuropas
- Chair of East European Art History
- Internationales Doktorandenforum
- 2021 Internationales Doktorandenforum
- 2020 Internationales Doktorandenforum
- 2019 Internationales Doktorandenforum
- 2018 Internationales Doktorandenforum
- 2017 Internationales Doktorandenforum
- 2016 Internationales Doktorandenforum
- 2015 Internationales Doktorandenforum
- 2014 Internationales Doktorandenforum
- Lehrveranstaltungen zur Kultur und Geschichte des östlichen Europa in und um Berlin
- Werkzeuge zum Studium
- Rudolf-Arnheim-Gastprofessur
- Menzel-Dach
- Terra Foundation for American Art in Berlin
- Das Technische Bild
- Mediathek
- Fundstücke
- Benutzungshinweise
- Formulare
- Digitale Bildwerkzeuge
- Geschichte
- Sammlung
- Technische Ausstattung
- Projekte
- Architekturbild im Dia
- Denkmalbilder-Diaarchiv Feist
- Durchblick! Digitale Erschließung der historischen Glasdiasammlung des IKB
- KANON – Die Bilder der Kunstgeschichte
- Gespräche zur Digitalen Kunstgeschichte
- Medienkommission-Förderung 2010 Projekt “Videodigitalisierung”
- Medienkommission-Förderung 2012 Projekt “Lehrbildsammlung digital”
- Medienkommission-Förderung 2013 Projekt “Imagelab”
- Fotografin
- Bibliothek
- EDV
- Institutsrat
- Frauenbeauftragte
- Geschichte
- Gebäude
- Stellenausschreibungen
- Studium
- Forschung/Projekte
- Laufende Forschungsprojekte
- Nationales Kulturerbe. Das Kulturgutschutzgesetz im Spannungsfeld von Gemeinwohlinteressen und Privateigentum
- Synagonismus in den Bildenden Künsten
- Aby-Warburg-Edition: Briefe
- Bilderfahrzeuge
- Bildkritik und pragmatische Bildkultur im europäischen Mittelalter: Die Libri Carolini und die karolingische Bildkunst
- Digital Peirce Archive
- Digitale Dilettanten – Computer Vision als Kennerschaft
- Form-Code-Milieu
- Kunstkammer – Das Fenster zur Natur und Kunst
- Networks: Textile Arts and Textility in a Transcultural Perspective (4th to 17th cent.)
- Visuelle Zeitgestaltung
- Hinter dem Vorhang
- Wege – Methoden – Kritiken: Kunsthistorikerinnen 1880–1970
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Aby-Warburg-Edition: Kleine Schriften und Vorträge
- Architektur und Erziehung
- Asymmetrische Kunstgeschichte? Erforschung und Vermittlung ‘prekärer’ Denkmälerbestände im Kalten Krieg
- GKNS
- Immersive Kunst
- Katastrophen
- Ikonische Formprozesse
- Kunstgeschichte in Böhmen und Mähren
- Fachbibliographie zur Architektur
- Symbolic Articulation
- Pixtura
- Laufende Forschungsprojekte
- Internationales
- Personen
- Professor*innen
- Privatdozent*innen
- Senior Researcher
- Mitarbeiter*innen für Technik, Service und Verwaltung
- Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Kathrin M. Amelung
- Marcus Becker
- Nina K. Bergeest
- Paul Brakmann
- Linn Burchert
- Michail Chatzidakis
- Ann-Cathrin Drews
- Johanna Függer-Vagts
- Lea Hilsemer
- Thomas Helbig
- Mingyuan Hu
- Jitske Jasperse
- Stefanie Meisgeier
- Katja Müller-Helle
- Margarete Pratschke
- Ursula Rombach
- Judith Rottenburg
- Sanja Savkić
- Georg Schelbert
- Angelika Seppi
- Franziska Solte
- Kay Usenbinz
- Margherita Tabanelli
- Timo Strauch
- Ning Yao
- Lehrbeauftragte
- Fellows
- Studentische Hilfskräfte
- Tutor*innen
- Ehemalige
- Ehemalige Professor*innen
- Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Ehemalige Mitarbeiter*innen für Technik, Service und Verwaltung
- Ehemalige Fellows
- Seiten ehemaliger MitarbeiterInnen
- Angela Matyssek
- Anna Konik
- Birgit Schapow
- Birte Rubach
- Constance Krüger
- Eva Pluhařová-Grigienė
- Francesca Mattei
- Franz Engel
- Gerhard Wolf
- Hana Gründler
- Inge Hinterwaldner
- Iris Wien
- Jan Elantkowski
- Jeffrey Saletnik
- Kathryn Brush
- Katja Bernhardt
- Kristina Jõekalda
- Ksenia Fedorova
- Larne Abse Gogarty
- Leonard Barkan
- Liisa-Helena Lumberg
- Lucy Whelan
- Luisa Feiersinger
- Magdalena Nieslony
- Marion Lauschke
- Matthias Bruhn
- Michael Diers
- Michaela Marek
- Nachiket Chanchani
- Nynne Just Christoffersen
- Pablo Schneider
- Peter Chametzky
- Roland Meyer
- Sabine Marienberg
- Sandra Cacciarru
- Sara Hillnhütter
- Simone Westermann
- Sona Tatoyan
- Stefanie Gerke
- Tullio Viola
- Ulf Jensen
- Ulrike Koloska
- Xin Wang
- Yannis Hadjinicolaou
- Cheryce von Xylander
- Felicity Scott
- Karsten Asshauer
- Ahmed Adam
- Christof Baier
- Jing Zhu
- Peter Christensen
- Simone Damis
- Erna Fiorentini
- Margherita Tabanelli
- Rosa von der Schulenburg
- Tatjana Bartsch
- Dipti Khera
- Martina Becker
- Sarah M. Schlachetzki
- Venugopal Maddipati
- Jörg Trempler
- Robert Born
- Sarada Natarajan
- Susanne von Falkenhausen
- Heekyeong Yun
- Jörg Busse
- Olga Smith
- Alessandro Spila
- Barbara Lück
- Franziska Brons
- Laura Goldenbaum
- Tilmann Buddensieg
- Adam Labuda
- Eva Dolezel
- Steffen Haug
- Vera Dünkel
- Ulrike Feist
- Arnold Nesselrath
- Julia Hammer
- Ilaria Hoppe
- Karsten Heck
- Ulrich Reinisch
- Heike Schlie
- Nicole Hegener
- Anna Heinze
- Ruth Tesmar
- Barbara Wittmann
- Linda Hentschel
- Tobias Kunz
- Anett Ladegast
- Marion Hilliges
- Alena Janatková
- Antje Kempe
- Carmen Marcks-Jacobs
- Ewa Kampa
- Katja Kwastek
- Margrit Lorenz
- Piotr Piotrowski
- Moritz Queisner
- Markus Rath
- Alexis Ruccius
- Claudia Rückert
- Vera-Simone Schulz
- Yasuhiro Sakamoto
- Paolo Sanvito
- Anna Stemmler
- Kathrin Schade
- Teresa Schäfer
- Charlotte Schreiter
- Franziska Solte
- Bettina Uppenkamp
- Tobias C. Weißmann
- Kathleen Waak
- Laura Windisch
- Ruth Wolff
- Norma Windmöller
- Tina Zürn
- Khadija von Zinnenburg-Carroll
- Jutta von Zitzewitz
- Annie Bourneuf
- Benjamin Paul
- Brian Switzer
- Combiz Moussavi-Aghdam
- Graham Bader
- Ittai Weinryb
- Mohamed Elshahed
- Veranstaltungen
- Digitale Museen/Digitale Ausstellungen
- Fachschaft
- Fotogalerie
- Förderverein
- Links
- Archiv
- Kalender
- Seitenübersicht
- Impressum
- Das Feld der Digitalen Kunst- und Bildgeschichte
- Digitale Kunst- und Bildgeschichte am IKB
- Digitale Kunst- und Bildgeschichte und Digital Humanities in Berlin, Deutschland, weltweit
- Digitale Kunst- und Bildgeschichte: Literatur und weiterführende links
- Lehre der Digital Humanites an anderen Einrichtungen