Humboldt-Universität
- Alumni-Programm
- Angebote des cms
- Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung«
- Fachschaft Kunstgeschichte
- HU-Mail
- KuSoBi-Fakultät
- Moodle-Nachrichtenforum Kunstgeschichte
- ZE Hochschulsport
Meta-Informaton, Linklisten
Bildarchive und Museumsdatenbanken
- Albertina Sammlungen Online
- Arachne
- Art Institute Scholarly Catalogues
- b p k Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Berlinische Galerie Sammlung online
- Bildindex der Kunst und Architektur
- British Museum collection database
- Das Bildarchiv des Bundesarchivs
- Die Deutsche Fotothek
- Fotothek der Bibliotheca Hertziana – MPI
- Graphikportal
- JOCONDE
- KHM Bilddatenbank
- Met Collection Database
- Musée du Louvre
- Photothek Kunsthistorisches Institut in Florenz
- prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre e.V.
- Rijksmuseum
- SMB digital
- Städel Museum Frankfurt
- V & A online
- Virtuelles Kupferstichkabinett
- Wikimedia Commons
- Wissenschaftliche Sammlungen der Humboldt-Universität
Forschungsdatenbanken
- Archive of Virtual Art (AVA)
- ArtTheses
- Cenobium
- Census
- Cipro – Historische Pläne der Stadt Rom
- Lineamenta – Datenbank für italienische Architekturzeichnungen
- Lost Art
- Monumenta Rariora
- REQUIEM
- RKD explore
Provenienzforschung, Werkverzeichnisse, Kunstmarkt
- Getty Provenance Index Databases
- Werkverzeichnisse (advertise.me)
- Wildenstein Plattner Institute (wpi)
Kunsthistorische Literaturrecherche
- artdiscovery group catalogue
- arthistoricum.net
- ArtTheses
- Bibliography of the History of Art (BHA)
- DBIS der UB
- Getty Research Library Catalog
- Katalog der HAB Wolfenbüttel
- Kubikat
- Virtuelle Fachbibliothek Gegenwartskunst
- ZENON DAI
Literaturrecherche in Berlin
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- Katalog der SMBPK (Kunstbibliothek)
- Katalog der Staatsbibliothek
- Katalog der UB
- KOBV
Lexika
E-Journals und Volltext-Editionen
- 21: Inquiries into Art, History, and the Visual – Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur
- Archive.org
- ART-Dok
- Arthistoricum: ArtBooks
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek
- FONTES
- Journal for Digital Art History
- Kunstform
- KUNSTGESCHICHTE. Open Peer Reviewed Journal
- kunsttexte.de
- Regards croisés
- RIHA Journal
- UB Heidelberg. Historische Bestände digital
Universitäts- und Forschungsinstitute
- Berlin – Fachgebiet Kunstgeschichte der TU
- Berlin – FB 5, School of Culture and Design, der htw
- Berlin – Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik der UdK
- Berlin – Kunsthistorisches Institut der FU
- Chicago – Art Institute
- Den Haag – Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie
- Florenz – Kunsthistorisches Institut in Florenz
- Los Angeles – Getty Research Institute
- München- Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI)
- Paris – Deutsches Forum für Kunstgeschichte
- Potsdam – Uni, Institut für Künste und Medien
- Rom – Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Washington DC – Center for Advanced Study in the Visual Arts
- Zürich – SIK ISEA
Online-Foren, Mailinglisten, Blog
- Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
- ArtHist.net
- blog.arthistoricum.net
- H-Museum
- H-Soz-Kult
- Kunst- und Kultur.de