Absolvententag 2009
Datum: 13. November
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Hörsaal 3075 im HU Hauptgebäude, Unter den Linden 6
Im Anschluss an die Vorträge der Absolventen findet ein Umtrunk im Foyer des Instituts in der
Dorotheenstraße 28 statt.
Eingeladen sind alle Studierenden und Lehrenden sowie Freunde und Familie der Absolventinnen und
Absolventen.
Programm
Programm – IKB – Absolvententag 2009 (pdf)
16.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Ulrich Reinisch
stellvertretender Institutsdirektor des Instituts für Kunst- und
Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Michael Diers
Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Instituts für Kunstund
Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
Moderation: Anna Heinze M.A. und Andrea Oberfeld M.A.
16.30 Uhr Pamina Gerhardt M.A.
Die Ausdehnung der Zeit – Langsamkeit als Motiv und Methode in den Filmen von Tacita Dean
17.00 Uhr Ana Karaminova M.A.
Die bildende Kunst in Bulgarien zwischen Innovation, Tradition und Institution. Eine Untersuchung der künstlerischen Dynamiken nach der politischen Wende 1989–1999
17.30 Uhr Christina Maria Landbrecht M.A.
Monument der Leere. Zur Neuordnung nationaler Bildformeln – die Anfangs- und Gründungsjahre der Neuen Nationalgalerie
18.00 Uhr Pause
18.15 Uhr Markus Rath M.A.
Die Berliner Gliederpuppe
18.45 Uhr Julia Schmidt M.A.
Die Musik der Musen. Ein Freskenzyklus aus dem Victoria and Albert Museum, London
19.15 Uhr Sara Tazbir M.A.
Stadtbaukunst in der DDR der frühen 50er Jahre: Das Anknüpfen an den Reformstädtebau um 1900. Demonstriert am städtebaulichen Wettbewerb Dessaus
20.00 Uhr Umtrunk im Foyer des Instituts