Start
Institut
Studium
Forschung/Projekte
Internationales
Personen
Veranstaltungen
aktuelle Ausstellungen
studentische Ausstellungen
Kategorien
Fachschaft
Fotogalerie
Förderverein
Links
Archiv
Seitenübersicht
Institut für Kunst- und Bildgeschichte - HU Berlin
»
Veranstaltungen
» Online Veranstaltung
Online Veranstaltung
Veranstaltungen: Online Veranstaltung
Datum/Zeit
Veranstaltung
07/02/2024
16:15 - 17:45
RV online: Rekonstruktivismen - Vortrag Mario Carpo (Bartlett/London/Wien)
11/01/2023
18:15 - 20:00
Ringvorlesung im Livestream: Beate Störtkuhl (Oldenburg) und Robert Born (Oldenburg)`Kulturgüter in der Ukraine. Imperiale Konkurrenzen und nationale Selbstbehauptung (1914–1939)`
01/12/2022
18:15 - 20:00
Vortrag: PD Dr. Andreas Zeising “Die Kunstschriftstellerin: Positionierungen im publizistischen Feld”
20/01/2022
18:15 - 19:45
Vortrag Prof. i.R. Dr.-Ing. Manfred Speidel "Ein Buch auf das wir gewartet haben.“ Tetsuro Yoshida, Das japanische Wohnhaus, Wasmuth Berlin 1935.
19/01/2022
14:00 - 18:00
REGARDS CROISÉS: IVe Symposium Université de Strasbourg Universität Straßburg
09/12/2021
18:15 - 19:45
Vortrag Dr. Andreas Nierhaus: "Nach all dem hatte ich gestrebt". Richard Neutra und Japan
18/11/2021
18:15 - 19:45
Vortrag Dipl.-Ing. Hubertus Adam: Fassade statt Struktur? Der japanische Architekt Togo Murano
12/11/2021 - 13/11/2021
Ganztägig
Transkulturelle Perspektiven in der Kunst(geschichte) - Berliner Graduierten-Symposium für moderne und zeitgenössische Kunstgeschichte (online)
04/11/2021 - 07/11/2021
Ganztägig
„Great Female Art Historians“ / Große Kunsthistoriker*innen 21te Tagung des VöKK
07/10/2021
18:15 - 19:45
Vortrag Dr. Claudia Delank: "Aufgabe Berg … tadellos gelöst". Bruno Taut und Bauhaus-Architekten – die Begegnungen mit Japan
15/07/2021
18:15 - 19:45
Vortrag Olga Isaev: Kontakte. Austausch. Transformation: Japans künstlerische Avantgarde der 1920er Jahre aus transmoderner Perspektive
06/05/2021 - 07/05/2021
Ganztägig
VII. Internationales Doktorandenforum Kunstgeschichte des östlichen Europas 7th International Forum for Doctoral Candidates in East European Art History
28/04/2021
18:15 - 20:00
Fellow Talks: Dr. Andrew Witt "Maya Deren: Images Future Past"
29/03/2021
18:15 - 20:00
Vortrag Brenda Danilowitz M.A.:"Anni Albers, Textile Origins, and Weaving as a Modern Project"
04/12/2020
18:00 - 21:00
Online Filmpräsentation zur Absolvent*innenfeier des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte und Verleihung des Rudolf Arnheim-Preises für den wissenschaftlichen Nachwuchs
IKB – Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Berlin
20/11/2020 - 21/11/2020
Ganztägig
Ästhetik der Sichtbarkeit - Graduierten-Symposium für moderne und zeitgenössische Kunstgeschichte
Kalender
News
Programm: Ringvorlesung im Sommersemester 2025 – Berliner Museen im Wandel – Herausforderungen, Chancen, Visionen
Call for Participation
Keine Calls for Participation
Call for Papers
Keine Call for Papers
Veranstaltungen
09/07/2025 –
Ringvorlesung im Sommersemester 2025: Prof. Dr. Marion Ackermann (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
17/07/2025 –
Akademische Festveranstaltung zum 60. Geburtstag von Charlotte Klonk
16/10/2025 - 18/10/2025 –
3. Netzwerktreffen Italienforschung: "Narrative der Italienforschung. Zum Verhältnis von Kanon und Methode in den Kunstwissenschaften"
Alle Veranstaltungen
Anmelden zum IKB-Veranstaltungsverteiler
Ausstellungen
Keine Ausstellungen
Alle Ausstellungen
Alle Online-Ausstellungen
Studentische Ausstellungen
Ausschreibungen
aktuelle Stellenausschreibungen
Terra Foundation
Kunstgeschichte digital
H-ArtHist
kunsttexte.de
Regards croisés
Bilderfahrzeuge
Zeitschriften/Reihen
Bildwelten des Wissens
Publikationen
Eva Ehninger: The Modern Dream of Order. Victoria, Photography, and the Social Imagination
Mateusz Kapustka (ed.): Under Shelling: Art Historical Revisions in the Light of the War in Ukraine
Luisa Feiersinger: Reflexionen des stereoskopischen Spielfilms. Eine bildhistorische Analyse
Horst Bredekamp: Berlin am Mittelmeer (erweiterte Auflage, 2023)
Kathrin Müller: Das Kreuz. Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit
alle Publikationen
Publikationen open access
Kleine Schriften zu den Sammlungen und zur Arbeitspraxis der Mediathek des IKB
Matthias Bruhn (Hg.): Kältebilder – Ästhetik und Erkenntnis am Gefrierpunkt
Humboldt-Universität zu Berlin, Friedrich Tietjen (Hg.): Private Fotografie in Ostdeutschland 1980-2000. Glossar
Michail Chatzidakis, Henrike Haug, Lisa Marie Roemer, Ursula Rombach (Hrsg.): Con bella maniera – Festgabe für Peter Seiler zum 65. Geburtstag
image/con/text/ Dokumentarische Praktiken zwischen Journalismus, Kunst und Aktivismus
alle Publikationen Open Access
top ↑
Institut für Kunst- und Bildgeschichte – HU Berlin
| Georgenstraße 47 | D-10117 Berlin | +49 30 2093 - 66200
Seitenübersicht
-
Impressum
-
Datenschutzerklärung
-
Archiv
-
Kalender
-
Anmelden
Powered by
WordPress
&
Atahualpa