Datum/Zeit
Date(s) - 27/10/2016 - 29/10/2016
14:00
Veranstaltungsort
IKB
auf Google-Maps ansehen
Kategorien
Workshop:
Sichtbare und hörbare Confessio.
Mediale Artikulationen der konfessionellen Wahrnehmung im 17. Jahrhundert
Programm:
Das DFG-Netzwerk „Confessio im Konflikt. Religiöse Selbst- und
Fremdwahrnehmung im 17. Jahrhundert“ verfolgt die Absicht, den medial
und diskursiv artikulierten Zusammenhängen zwischen Selbst- und
Fremdwahrnehmung und individuell-subjektivem Bekennen in ihren
frühneuzeitlichen Ausprägungen nachzugehen. Es will das Zusammenspiel
von Bekenntnisakt und Wahrnehmungsformation beleuchten und auf seine
Realisations- und Artikulationsformen im 17. Jahrhundert hin
untersuchen; die Einflussfaktoren der medial artikulierten Confessio
sollen in diesem Kontext genauso herausgestellt werden wie ihre Wirkung
durch historiographische Rezeption.
www.confessio.hypotheses.org
Organisiert von:
Tobias Weißmann (Bibliotheca Hertziana –
Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom) /
Christian V. Witt (Bergische Universität Wuppertal) /
DFG-Netzwerk „Confessio im Konflikt. Religiöse Selbst- und Fremdwahrnehmung im 17. Jahrhundert“