Veranstaltungen

Veranstaltungen

2023

Besuch der Ausstellung Ausstellung Ōgais Orte. Ein Literat in der Erinnerungskultur Japans in der Mori-Ōgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin. Führung von Prof. Kai Kappel und Dr. Harald Salomon. 26.01.2023

Kuratorenführung von Dr. Felix Hoffmann in der Ausstellung Queerness in Photography in C/O Berlin. 04.01.2023

2022

Kuratorenführung von Dr. Neville Rowley in der Ausstellung Donatello: Erfinder der Renaissance in der Gemäldegalerie. 16.12.2022

Besuch der Gedächtniskirche zu Berlin. Führung von Pfarrer Martin Germer. 06.05.2022.

Besuch der Ausstellung „… irgendwer hat immer fotografiert …“ Private Fotografie in Ostdeutschland 1980–2000. Gespräch mit Kurator Dr. Friedrich Tietjen. Das Glossar der Ausstellung wurde von  Studierenden des IKB angefertigt und können Sie hier herunterladen. 11.02.2022

Besuch der Ausstellung Stretching Materialities im Tieranatomischen Theater, mit anschließender Klangperformance Wohl-Temperiertes Hygrometer der Künstlerin Anna Kubelik und dem Musiker Oliver Schmid. 13.01.2022

2021

Ringvorlesung Kunst- und Bildpolitik (IKB) im Wintersemester 2020/2021

Besuch der Ferdinand Hodler-Ausstellung in der Berlinischen Galerie. Führung von Frau Rebecca Kruppert. 3.12.2021

Vortrag “Gerty Simon. Berlin/London. Eine Fotografin im Exil” von Dr. Lucy Wasensteiner, Direktorin der Liebermann-Villa am Wannsee. 10.06.2021

2020

Besuch der Ausstellung “Original Bauhaus” in der Berlinischen Galerie. Führung von Dr. Nina Wiedermeyer. 10.01.2020

Besuch der Ausstellung “John Heartfield, Fotografie plus Dynamit” in der Akademie der Künste. Führung von PD Dr. Angela Lammert. 21.07.2020

Besuch der Warburg-Ausstellung “Zwischen Kosmos und Pathos” in der Gemäldegalerie. Führung von Herrn Dr. Jörg Völlnagel. 15.10.2020

Online Filmpräsentation zur Absolvent*innenfeier und Verleihung des Rudolf Arnheim-Preises für den wissenschaftlichen Nachwuchs. 04.12.2020

2019

Ringvorlesung Kunst- und Bildtheorie (IKB) im Wintersemester 2019/2020

Besuch der Ausstellung “Bestandsaufnahme Gurlitt. Ein Kunsthändler im Nationalsozialismus” im Martin Gropius Bau mit einer Führung von Nikola Doll. 07.01.2019

Besuch des Bertolt-Brecht-Archivs, Akademie der Künste mit Gespräch mit Erdmut Wizisla. 18.01.2019

Besuch der Ausstellung Das letzte Bild. Fotografie und Tod” im C/O Berlin mit einer Führung von Felix Hoffmann. 22.02.2019

Besuch “Bruno Tauts Gartenstadt am Falkenberg” mit einer Führung von Prof. Dr. Kai Kappel, Professor für Geschichte der Architektur und des Städtebaus am IKB. 07.06.2019

Kuratorinnenführung mit Julia Modes durch die Ausstellung “unnatural” im Rahmen des Festivals “unselect” der kleinen Humboldt Galerie im Lichthof Ost. 19.07.2019

AbsolventInnenfeier des Instituts für Kunst-und Bildgeschichte und Verleihung des Rudolf Arnheim-Preises für den wissenschaftlichen Nachwuchs. 08.11.2019

Besuch an die Staatsoper mit einer Führung von Herrn Janwillem van der Sande. 17.11.2019

2018

Absolvent_innen Tag des Instituts für Kunst-und Bildgeschichte und Verleihung des Rudolf Arnheim-Preises für den wissenschaftlichen Nachwuchs. 25.05.2018

Besuch der Ausstellung “Hello World. Revision einer Sammlung” im Hamburger Bahnhof mit einer Führung von Gabriele Knapstein. 27.07.2018

Besuch der Ausstellung “Bilderkeller” in der Akademie der Künste mit einer Führung von Angela Lammert. 07.12.2018