Einrichtungen zur Digitalen Kunst- und Bildgeschichte und Digital Humanities außerhalb des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte
(offene Liste)
Einrichtungen zur Digitalen Kunst- und Bildgeschichte und Digital Humanities in Berlin
- Digital Humanities in Berlin: http://www.digital-humanities-berlin.de/
 - Einstein-Zirkel Digital Humanities: http://www.einsteinfoundation.de/de/medien/pressemitteilungen/2013/240613-0613.html
 - Interdisziplinärer Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin: http://www.ifdhberlin.de/startseite/
 - Institut für Museumskunde, SPK Berlin: www.smb.museum/ifm/
 - Center für Digitale Systeme der FU Berlin: http://www.cedis.fu-berlin.de/cedis/index.html
 - Telota, The electronic Life of the Academy, BBAW Berlin: http://www.bbaw.de/telota
 
Digitale Kunst- und Bildgeschichte deutschlandweit und international
- Arbeitskreis digitale Kunstgeschichte: (http://www.digitale-kunstgeschichte.de).
 - Digitale Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der LMU München (http://www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/forschung/digitalekg/index.html)
 - Digitale Kunstgeschichte in der Schweiz (Tagung) (http://www.sik-isea.ch/Aktuell/Veranstaltungen/DigitalArtHistory/tabid/359/Default.aspx)
 
(GB, USA)
Die Lehre der Digitalen Kunst- und Bildgeschichte und Digital Humanities
(s. Seite)
Nachbargebiete
- Digitale Archäologie: http://archdigi.hypotheses.org/author/archdigi