Fidel-Franz Hennerici, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
DFG-Projekt „Sommerresidenzen und herrscherliche Refugien um den Monte Vulture. Wohnkomfort und Naturerfahrung im spätstaufisch-frühangevinischen Süditalien“
Raum 3.33
Tel.: 030.2093-66233
fidel-franz.hennerici@hu-berlin.de
Kurzvita
Studium der Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bachelorarbeit über den Rohrnetzplan des Klosters von Canterbury aus dem Eadwine Psalter im Lichte der klösterlichen Wasserversorgung im Mittelalter und dessen Darstellung. Masterarbeit über den Umgang mit mittelalterlicher Architektur sowie dem Spannungsverhältnis zwischen liturgischer und musealer Funktion im Hildesheimer Dom (Kult- und Museumsraum. Inszenierungen von Geschichte(n) im Hildesheimer Dom). Studienbegleitende Praktika an den Staatlichen Museen zu Berlin im Bereich Restaurierung sowie werkstudentische Tätigkeit in der Ernst von Siemens Kunststiftung. Freiberuflicher Mitarbeiter im Bereich Bauaufmaß während der Sommer- und Herbstkampagne 2024 des DFG-Projekts „Sommerresidenzen und herrscherliche Refugien um den Monte Vulture. Wohnkomfort und Naturerfahrung im spätstaufisch-frühangevinischen Süditalien“. Dort seit Januar 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Forschungsinteressen
Architekturgeschichte des Früh- und Hochmittelalters sowie der Moderne und Gegenwart, liturgische Objekte, Reliquienverehrung und Buchmalerei des Mittelalters, Museums- und Ausstellungsarchitektur, textile Objekte.