Michelle Grau

Michelle Grau, M.A.

 

Michelle Grau M.A., Foto Barbara Herrenkind

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Professur für Geschichte der Architektur und des Städtebaus

Sitz: Georgenstraße 47
Raum: 3.08
Tel: 030.2093-66212
Fax: 030.2093-66204
michelle.grau@hu-berlin.de

Sprechzeiten im Sommersemester 2025:
mittwochs, 15–16 Uhr (Zoom oder Präsenz), um Anmeldung per E-Mail wird gebeten

Vita

Studium der Kunst- und Bildgeschichte und der Klassischen Archäologie in Berlin (Humboldt-Universität zu Berlin) und Bologna (Università di Bologna). Zuvor Studium der Architektur in Erfurt (Fachhochschule Erfurt).

Bachelorarbeit zum Thema Materielle Inszenierung von Kontinuität? Zeitschichten der Spolienverwendung an der Kathedrale von Acerenza sowie zuvor Bachelorarbeit im Bereich des konstruktiven Entwurfs. Masterarbeit zum Thema Weibliche Arbeit inszeniert. Edouard Sains Fouilles à Pompéi (1865) und die Bildmedien der Ausgrabung.

Zwischen 2019 und 2023 Mitarbeit bei Ausgrabungen in Ostia Antica (Latium), am Kap von Sorrent (Kampanien) und in Pietragalla (Lukanien). 2023–2024 Studentische Mitarbeit am Forschungsprojekt Sommerresidenzen und herrscherliche Refugien um den Monte Vulture. Wohnkomfort und Naturerfahrung im spätstaufisch-frühangevinischen Süditalien sowie 2019–2022 am Lehrbereich Geschichte der Architektur und des Städtebaus. 2023–2024 Tätigkeit als freie Autorin für DETAIL Zeitschrift für Architektur und Baudetail (Online). Seit April 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Geschichte der Architektur und des Städtebaus.

Forschungsinteressen

Architektur von der Antike bis in die Gegenwart mit besonderem Schwerpunkt auf die Architekturgeschichte Süditaliens, Bäderarchitektur um 1900, Material- und Spolienforschung, Antikenrezeption, Wissenschaftsgeschichte, Fotografie des 19. Jahrhunderts, Darstellungen weiblicher Arbeit